Der Radarsensor MW2 ist eine hervorragende Ergänzung für einen vorhandenen Erschütterungssensor, kann aber auch als eigenständiger Sensor verwendet werden. Dieser Sensor erkennt Bewegungen im Fahrzeug und löst den Alarm aus. In Cabrios können herkömmliche Ultraschallsensoren den Alarm schon bei einem einfachen Windzug aktivieren. Mit Hilfe des Radars ist solch ein Fehlalarm ausgeschlossen. Der Wirkungs- bzw. Überwachungsbereich kann auf bis zu 3 Meter im Radius eingestellt werden. Der Radarsensor wird verdeckt montiert, z. B. unter der Verkleidung am Ganghebel oder im Fahrzeughimmel am Innenlicht. Beide Zonen lassen sich getrennt einstellen und auf das Fahrzeug abstimmen. Der Radarsensor eignet sich hervorragend um auf die Alarmanlage aufmerksam zu machen. Sollte sich jemand Ihrem Fahrzeug unbefugt nähern, löst die äußere Zone die Vorwarnstufe der Anlage aus. Hat das keine abschreckende Wirkung und die innere Zone wird betreten, ertönt der Vollalarm.
Der Sensor verfügt über zwei Ausgänge, die beim Auslösen eine Masse von 250 mA schalten. Die Impulszeit können Sie selbst wählen. Daher ist der Radarsensor auch für Anlagen geeignet, die Vorwarnung und Hauptalarm durch unterschiedliche Signallängen unterscheiden (z.B. Clifford, Magicar M902).
direkt zum Shop